IFA Berlin, die weltweit führende Plattform für Home und Consumer Tech, erweitert 2025 ihr Nachhaltigkeitsengagement und geht dafür u.a. eine Partnerschaft mit der Cradle to Cradle NGO (C2C NGO). Im Rahmen der Kooperation setzt sich die Tech-Messe zusammen mit den Akteur*innen für einen zukunftsweisenden Wandel der Branche ein – hin zu echten Kreisläufen, verantwortungsvoller Ressourcennutzung, positivem Impact und innovativem Produktdesign.
Im Zentrum der Zusammenarbeit steht, zirkuläres C2C-Design in der Consumer Electronics Branche sichtbar zu machen. Die C2C NGO wird die inhaltliche Bespielung der IFA Bühnen mitgestalten – mit Keynotes, Panels, Workshops und Microtalks, in denen Unternehmer*innen und Vordenker*innen ihre Lösungen für kreislauffähige Consumer Electronics präsentieren und diskutieren.
Ein gemeinsames Impulspapier mit konkreten Anregungen für Wirtschaft und Politik ist in Entstehung. Auch auf dem Messegelände gibt es außerdem einen C2C-Stand, um mit Branchenprofis in Kontakt zu treten. Wir freuen uns, euch dort anzutreffen.
Darüber hinaus wirkt die C2C NGO als Jurymitglied für die Sustainability Kategorie bei den ersten IFA Innovation Awards mit. Die Awards zeichnen Produkte aus, die sich durch außergewöhnliche Innovation, herausragendes Design und Marktbedeutung im Bereich von Home und Consumer Tech auszeichnen. Die Bewerbungsphase für die Awards ist eröffnet. Also nutzen Sie die Gelegenheit für Beiträge in den 15 Awardkategorien!