Stellen Sie Ihr Projekt am 13. Juni 2025 auf dem Sónar 2025 ausgewählten Investoren vor. Jedes Projekt wird drei Minuten Zeit haben, um sich zu präsentieren, gefolgt von einer zweiminütigen Frage- und Antwortrunde.
An wen richtet sich der offene Aufruf?
- Kreative Technologie-Start-ups und Unternehmen aus dem breiten Spektrum der Musiktechnologie, die über ein aktives und marktfähiges Produkt oder eine Dienstleistung verfügen und Daten zur Verfügung stellen können.
- Sie müssen in Europa ansässig sein.
Welche Art von Projekten wird berücksichtigt?
Eingereicht werden können Projekte aus den folgenden Kategorien:
- Musik und Klang
- KI und Musik
- Das technologische Rückgrat der Musik
- Metaverse
- Musik und Spiele
- Immersive - Alternative Realitäten (AR, VR und XR)
- Blockchain
- Quantenmusik
Wenn mein Projekt ausgewählt wird, was bietet mir Sónar+D für meine Teilnahme?
- Wir helfen Ihnen, Ihr Projekt auf dem Sónar+D 2025 einem breiten Spektrum von Investoren vorzustellen.
- 1 SonarPass+D für jedes ausgewählte Projekt, der Zugang zu allen Sónar+D-Aktivitäten und zu allen Veranstaltungen von Sónar by Day und Sónar by Night bietet.
- Zugang zum exklusiven Sónar+D-Vormittagsprogramm, zu Panels und Community-Treffen am Donnerstag und Freitag. Zugang zur Lounge+D, einem exklusiven Networking-Bereich mit Bar und Café, der nur für Sónar+D-Ticketinhaber reserviert ist.
- Zugang zur Sónar+D Networking App, die es Ihnen ermöglicht, sich mit der gesamten Sónar+D-Community zu vernetzen.
- Rabatt beim Kauf zusätzlicher SonarPass+D-Tickets.
Link zur Anmeldung: Open Call Sónar+D 2025
Anmeldeschluss: Freitag, 9. Mai.