Durch die ständig wachsende Zahl an Geräten in Unternehmensnetzwerken ist die Absicherung des Netzwerkes eine Notwendigkeit, von der die Existenz abhängen kann!
Um diese Problematik zu adressieren und die Möglichkeit zum besseren Verständnis anzubieten, führt das KITS-Team ein 6-stündiges Planspiel zum Thema „Sicherung von Netzwerken durch Schwachstellenanalyse“ durch. Dabei liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf der Analyse von Schwachstellen sowie einfachen Maßnahmen zur Sicherung von Netzwerken.
Ablauf des Planspiels
- Kennenlernen einfacher Analysewerkzeuge und deren Funktionen
- Analyse des Unternehmensnetzwerks (Durchführung von einem Netzwerk- und Port-Scan plus Auswertung)
- Erlernen einfacher Methoden zur Netzwerk-Segmentierung (Darstellung der Grundprinzipien der Netzwerk-Segmentierung)
- Segmentierung des Unternehmensnetzwerks (Segmentierung eigenen Beispiel-Unternehmens und Firewall-Programmierung)
- Überprüfung der erreichten höheren Sicherheit (Erklärung des gewählten Segmentierungs-Ansatzes und Durchführung der Tests)
Aktive Teilnahme ist vorausgesetzt!
Die Teilnahme am Planspiel ist entgeltfrei und bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich mit dem Thema Sicherheit der Netzwerke im Unternehmen detailliert und live auseinander zu setzen, wesentliche Grundbegriffe zu verstehen und eigene Kompetenzen zu entwickeln. Wenn Sie interessiert sind, melden Sie sich bitte rechtzeitig an, da die Plätze auf je 5 Teilnehmer limitiert sind!
Weitere Workshops des KITS zum Thema IT-Sicherheit
Keine Panik, Phishing-Mails erkennen!
Wie können Sie Phishing-E-Mails erkennen, damit ein bewussterer Umgang mit ihnen gewährleistet ist.
Helfen Passwort-Manager gegen das Passwort-Chaos?
Das Leben im Arbeitsumfeld und auch privat mithilfe eines Passwortmanagers erleichtern.
IT-Dokumentation ist die Basis für IT-Sicherheit
Was das genau ein CMDB ist und wie Sie diese nutzen können, zeigt Ihnen das KITS anhand eines Unternehmensbeispiels.