WISPoP - Potsdamer Preis für Wissenschaftskommunikation

Der Verein proWissen Potsdam schreibt gemeinsam mit der Stiftung Potsdam Research Network erneut den WISPoP – Potsdamer Preis für Wissenschaftskommunikation in Höhe von 1.500 € aus.

Wissenschaftskommunikation populär

Viele Potsdamer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler lassen in innovativen Formaten die Öffentlichkeit an ihrer Forschung teilhaben. Der Verein proWissen Potsdam e.V. schreibt gemeinsam mit der Stiftung pearls – Potsdam Research Network jährlich den WISPoP – Potsdamer Preis für Wissenschaftskommunikation für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler im Netzwerk von proWissen Potsdam e.V. oder dem Potsdam Research Network aus. Bewerben können sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in innovativen Formaten über die Fachwelt hinaus kommunizieren und einen Beitrag dazu leisten, wissenschaftliche Resultate einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

"In Zeiten, in denen wissenschaftliche Fakten von Teilen der Gesellschaft offensichtlich nicht mehr verstanden und deshalb in Frage gestellt werden, gewinnt die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Gesellschaft an Bedeutung. Deshalb freue ich mich sehr, dass mit dem WISPoP Projekte ausgezeichnet werden, die genau das tun."

Dr. Simone Leinkauf | Geschäftsführerin proWissen Potsdam e.V.

Mit dem Preis soll die Einbettung von Kommunikationskompetenz in die Karrierewege von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern gefördert und gesellschaftliches Engagement von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gestärkt werden.

Bewerbungen sind möglich bis zum 31. März 2023.

Wissenstransfer Förderung

Diese News könnten Sie auch interessieren

News  –  20 Jan 2023 New European Bauhaus Prizes 2023
News  –  17 Okt 2022 Startschuss für das XReco-Projekt!
Foto: Ein Mann benutzt ein Virtual-Reality-Brille. Bild mit Glitch-Effekt.
News  –  07 Apr 2022 Digital Dip XR
Eine Tram der Verkehrsbetriebe Potsdam steht an einer Haltestelle. Foto © Berlin Partner - hbn
News  –  14 Feb 2022 Projekt SensoDIMARiS auf der Zielgeraden
News  –  03 Feb 2022 Neue Studie zu Datenströmen in Europa
News  –  07 Jan 2022 Open Call des EU-Projektes Media Futures
News  –  09 Sep 2021 IntellIoT OPEN CALL im Bereich IoT
News  –  17 Aug 2021 Neue EU Industrieallianzen gestartet
Abbildung: Smart City Potsdam: Innovativ. Grün. Gerecht. © Potsdam.de
News  –  16 Jul 2021 Potsdam wird Smart City Modellkommune
Foto: Außenansicht des MIZ-Babelsberg | © Friedrich Bungert
News  –  19 Mai 2021 Das MIZ Babelsberg wird 10 Jahre alt