Technologie Pitch I Continental Automotive Technologies

Einreichungsfrist für One-Pager: 19.5.2023

Continental Automotive Technologies und der Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) laden Hochschulen / Universitäten, Forschungseinrichtungen, Start-up-Unternehmen und Zulieferunternehmen ein, sich am Technologiepitch im Hause Continental zu beteiligen!

Ziel ist es, ein neues, sehr kosteneffizientes Konzept für flache Wellenleiter-basierte Augmented Reality Head-up Displays zu entwickeln.

Dafür werden Innovationen in fünf Themenfeldern gesucht:

  • Themenfeld 1: Gesucht werden neue optische Projektionskonzepte für Windschutzscheiben basierte Augmented Reality Head-up Displays
  • Themenfeld 2: Gesucht werden neue Ideen / Konzepte zur Umsetzung eines Exit Pupil Expanders
  • Themenfeld 3: Gesucht werden Ideen zur Windschutzscheibenkorrektur für einen großflächigen Pupil Expander
  • Themenfeld 4: Gesucht werden neue Ideen zur Masterherstellung großflächiger streulichtarmer Gitter
  • Themenfeld 5: Gesucht werden Wege und Lösungen zur Reflektionsverringerung eines nicht gekrümmten und transparenten Deckglases und eines darunter liegendem 2D Exit Pupil Expanders

Die detaillierten Beschreibungen zu den einzelnen Themenfeldern finden Sie in der Präsentation.

Interessierte werden gebeten, bis zum 19.5.2023 (12:00 Uhr) einen formfreien One-Pager mit relevanten Informationen zur vorzustellenden Idee / zum vorzustellenden Konzept inkl. Kontaktdaten via info@acod.de einzureichen.

Der Technologie Pitch wird am 13.6.2023 bei Continental Automotive Technologies in Babenhausen stattfinden. Es handelt sich um eine Veranstaltung von Continental Automotive Technologies, an der von Seiten des Unternehmens Fachexperten zum Austausch in den benannten Themenfeldern zur Verfügung stehen werden.

Der ACOD sichert die neutrale und gleichwertige Behandlung aller eingegangenen Vorschläge zu. Alle Vorschläge werden durch Mitarbeitende von Continental Automotive Technologies gesichtet. Anschließend wird der ACOD die Unternehmen / FuE-Einrichtungen über die Auswahlentscheidung seitens Continental informieren bzw. darüber, ob sie im Rahmen des Technologiepitches am 13.6.2023 zur Präsentation eingeladen werden.

Virtual & Augmented Reality

Diese News könnten Sie auch interessieren

News  –  21 Apr 2023 The Spark - Der deutsche Digitalpreis
News  –  20 Jan 2023 New European Bauhaus Prizes 2023
News  –  01 Dez 2022 Horizon Europe Aufrufe 2023
News  –  17 Okt 2022 Startschuss für das XReco-Projekt!
News  –  09 Jun 2022 XPRO EXPERIENCE MAP BERLIN
News  –  12 Mai 2022 URBAN ART MEETS DIGITAL ART
Foto: Ein Mann benutzt ein Virtual-Reality-Brille. Bild mit Glitch-Effekt.
News  –  07 Apr 2022 Digital Dip XR
News  –  21 Mär 2022 Forum "EU Clusters Support Ukraine"
News  –  21 Mär 2022 BERLIN: STARTUP REPORT
News  –  15 Mär 2022 Veranstaltungsreihe Technikethik 2022
Eine Tram der Verkehrsbetriebe Potsdam steht an einer Haltestelle. Foto © Berlin Partner - hbn
News  –  14 Feb 2022 Projekt SensoDIMARiS auf der Zielgeraden
Eine Ärztin mit einer VR-Brille
News  –  03 Feb 2022 GreifbAR
News  –  11 Jan 2022 Hit the Ground Running in Berlin
News  –  07 Jan 2022 Open Call des EU-Projektes Media Futures
Mixed Reality for Business (MR4B)
News  –  22 Okt 2021 MR4B in der Umsetzungsphase
Vienna Design Week Logo: VIENNA DESIGN WEEK in schwarzen Blockbuchstaben vor grünem Hintergrund.
News  –  24 Aug 2021 VIENNA DESIGN WEEK
VRnow Awards Logo: Weißer winkender Bär mir Virtual Reality Brille vor dunkelrotem Hintergrund.
News  –  22 Jun 2021 VR NOW Awards 2021
© SenWEB
News  –  05 Nov 2020 Digitalstrategie: Berlin denkt digital
News  –  28 Okt 2020 MR4B | Durch die Brille betrachtet
Glühbirne vor einer beschriebenen Tafel zum Thema Innovationsstrategie
News  –  05 Feb 2020 Innovationsstrategie