Europas größter Makerspace sucht Betreibende

Träger von Gründer:innenzentren können sich bis zum 4. September 2023 bewerben

In Berlin-Mariendorf entsteht mit dem kollaborativen Gründer:innenzentrum des Modell-Campus ringberlin ein Makerspace, in dem innovative Unternehmen, Start-ups und Talente an den Impulsen für Technologie, Konzepten und Lösungen von Morgen arbeiten. 

Geplant ist: 

  • Ein CO2-neutrales, nachhaltiges und offenes Reallabor für innovative KMU, Start-ups und Gründer:innen.
  • 17.000 Quadratmeter: Attraktive Flächen unterhalb der Marktmiete durch 36 Mio. Euro GRW-Förderung
  • Der Baustart ist für Herbst 2023 geplant.

Bewerbung 

Interessierte können sich bis zum 4. September 2023 bewerben.
Weitere Informationen und den Link zur Ausschreibung finden Sie hier

Künstliche Intelligenz Blockchain Internet der Dinge Virtual & Augmented Reality Medien Kreativwirtschaft Sicherheit mit IT / IT-Sicherheit

Diese News könnten Sie auch interessieren

News  –  07 Sep 2023 Berlin goes China
News  –  19 Jul 2023 Berlin Creative Tech Summit 2023
News  –  17 Jul 2023 LABELFÖRDERUNG 2023
News  –  26 Mai 2023 Praktikumswoche Berlin
News  –  02 Mai 2023 Souq Dükkan Berlin
News  –  21 Apr 2023 The Spark - Der deutsche Digitalpreis
News  –  20 Jan 2023 New European Bauhaus Prizes 2023
News  –  19 Dez 2022 ResKriVer-Projekt
News  –  01 Dez 2022 Horizon Europe Aufrufe 2023
News  –  17 Okt 2022 Startschuss für das XReco-Projekt!
News  –  09 Jun 2022 XPRO EXPERIENCE MAP BERLIN
News  –  02 Jun 2022 Projekt “mIT Sicherheit ausbilden”
News  –  12 Mai 2022 URBAN ART MEETS DIGITAL ART
Foto: Ein Mann benutzt ein Virtual-Reality-Brille. Bild mit Glitch-Effekt.
News  –  07 Apr 2022 Digital Dip XR
News  –  21 Mär 2022 Forum "EU Clusters Support Ukraine"
News  –  21 Mär 2022 BERLIN: STARTUP REPORT
News  –  15 Mär 2022 Veranstaltungsreihe Technikethik 2022
Eine Tram der Verkehrsbetriebe Potsdam steht an einer Haltestelle. Foto © Berlin Partner - hbn
News  –  14 Feb 2022 Projekt SensoDIMARiS auf der Zielgeraden
News  –  03 Feb 2022 Neue Studie zu Datenströmen in Europa
Eine Ärztin mit einer VR-Brille
News  –  03 Feb 2022 GreifbAR
News  –  11 Jan 2022 Hit the Ground Running in Berlin
News  –  07 Jan 2022 Open Call des EU-Projektes Media Futures
Mixed Reality for Business (MR4B)
News  –  22 Okt 2021 MR4B in der Umsetzungsphase
News  –  09 Sep 2021 IntellIoT OPEN CALL im Bereich IoT
Türkis-weißes Logo von NGI Trublo.
News  –  26 Aug 2021 TruBlo Open Call #2
Vienna Design Week Logo: VIENNA DESIGN WEEK in schwarzen Blockbuchstaben vor grünem Hintergrund.
News  –  24 Aug 2021 VIENNA DESIGN WEEK
Cursor in Gestalt eine ausgestreckten Zeigefingers zeigt auf einen Button mit dem Schriftzug "Security".auf
News  –  23 Aug 2021 Neue Richtlinie zur IoT-Sicherheit
Unterschiedlich große Pflanzen, die in einer Reihe stehen. Am Ende der Reihe erleuchtet eine Glühbirne.
News  –  18 Aug 2021 Energiewende per Blockchain
News  –  17 Aug 2021 Neue EU Industrieallianzen gestartet
Studierende in einer Werkstatt
News  –  27 Jul 2021 Erfolg bei KI-Wettbewerb
Merantix Gründer: Zwei Männer sitzen auf einer Treppe.
News  –  09 Jul 2021 Ein Besuch im AI Campus
VRnow Awards Logo: Weißer winkender Bär mir Virtual Reality Brille vor dunkelrotem Hintergrund.
News  –  22 Jun 2021 VR NOW Awards 2021
Foto: Außenansicht des MIZ-Babelsberg | © Friedrich Bungert
News  –  19 Mai 2021 Das MIZ Babelsberg wird 10 Jahre alt
© SenWEB
News  –  05 Nov 2020 Digitalstrategie: Berlin denkt digital
News  –  28 Okt 2020 MR4B | Durch die Brille betrachtet
Glühbirne vor einer beschriebenen Tafel zum Thema Innovationsstrategie
News  –  05 Feb 2020 Innovationsstrategie