„Smart Country Convention“ heißt die Messe des Bitkom und „Smart Country Brandenburg“ heißt der Aufschlag der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB).
Unternehmen, kommunale und private Akteure aus Brandenburg laden zu einem proaktiven Kennenlernen ein und bereichern vom 18. bis 20.Oktober 2022 die Messe mit einem dreitägigen Stand-Programm made in Brandenburg: Zur Ansiedlung von Zukunftsorten in Brandenburg und Raumpionieren in der Lausitz; zu digitalen Tools und Co-Creation; mobilem Arbeiten, Datenmanagement, Resilienz und Künstlicher Intelligenz sowie Mobilität und Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum.
Highlights 2022 sind ein Fachforum der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg und eine Regionalkonferenz kompakt „Berlin-Brandenburg“ mit den Modellprojekten Smart Cities (MPSC), letzteres gemeinsam geplant mit der DigitalAgentur Brandenburg (DABB) und Berlin-Partner. In der Einladung mit Agenda erhalten Sie detaillierte Infos hierzu. Denn Smart Villages, Smart Regions und Smart Cities machen Brandenburg zu einem attraktiven Land, für Familien und Fachkräfte, Gründungen und Innovationsprojekte. Ein Land, das wächst, beispielsweise zu sehen in der Studie „Landlust neu vermessen“, die am Brandenburg-Stand ebenso vorgestellt wird wie die aktuelle Studie „Digitale Landpionier:innen“ der Bertelsmann Stiftung und Neulandia.
Weitere Highlights sind unter vielen anderen:
- die Vorstellung der Studie und des Wettbewerbs „Digitale Orte in Brandenburg“ durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und Neuland 21,
- ein Get-Together und Talk zum Thema „Wie könnte ein Regio.hub aussehen, der Stadt und Land miteinander vernetzt?“ u.a. mit Fraunhofer IESE, der Landeshauptstadt Potsdam sowie Bad Belzig und Wiesenburg, der Fachhochschule Potsdam und der Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin sowie Creative Climate Cities und City & Bits,
- eine kompakte Stunde zum Themenfeld „Künstliche Intelligenz (KI)“ aus dem Land Brandenburg, präsentiert von der Technischen Hochschule Wildau, einschließlich Live-Vorführung der Roboter-Dame ROS-E, dem RobotikLab und dem Netzwerk NET4AI.
Wir möchten Sie einladen, uns am Smart Country Brandenburg-Stand (Haupthalle 27, Stand 411) besuchen zu kommen und Ihre Digitalen Orte, Projekte und Modellregionen vorzustellen und mögliche Mitstreiterinnen und Mitstreiter sowie institutionelle Ansprechpartner kennenzulernen. Ein detailliertes Programm schicken wir Ihnen im Vorfeld gerne zu.
Bitte beachten Sie auch die Angebote von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, der DigitalAgentur Brandenburg sowie die brandenburgspezifischen Smart Country-News.
Tickets sind kostenlos erhältlich auf www.smartcountry.berlin und im Einzelfall über uns.
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen! Bitte scrollen Sie für die Einzelheiten des Programms ganz nach unten!
Social Media
Im Rahmen der Veranstaltung verwenden wir die Hachtags #SCCON22 in Verbindung mit #SmartCountryBrandenburg.